
Giacomo Gamberucci absolvierte 2007 das Cello-Studium am O. Vecchi Konservatorium in Modena. Er arbeitet mit verschiedenen europäischen Orchestern zusammen, darunter das bedeutende Arturo Toscanini Jugend-Orchester. Als vielseitiger Musiker wandte er sich 2009 dem Theater zu und schuf zusammen mit dem Schauspieler Mariano Arenella und der Schauspielerin Elena Ferrari Music for Monologues and Reading.
Er hat mit dem australischen Singer-Songwriter Scott Matthew, dem genuesischen Singer-Songwriter Max Manfredi, dem Orchester Gap, Gerardo Balestrieri und weiteren Singer-Songwritern der italienischen Musikszene zusammengearbeitet. Im Jahr 2019 arbeitete er mit dem Pianisten und Produzenten Peppe D'Onghia zusammen und interpretierte gemeinsam mit einigen Musikern, die Lucio Dalla begleitet haben, Songs des Bologneser Singer-Songwriters in einer instrumentalen Version neu.
2020 nahm Giacomo an der Doku-Serie Allevi in the Jungle teil, die auf Raiplay veröffentlicht wurde und vom Pianisten Giovanni Allevi moderiert wurde.
Derzeit arbeitet er an dem Instrumentalprojekt Kaban zusammen mit seinem Freund und Musiker Diego Pasini.
Er hat mit dem australischen Singer-Songwriter Scott Matthew, dem genuesischen Singer-Songwriter Max Manfredi, dem Orchester Gap, Gerardo Balestrieri und weiteren Singer-Songwritern der italienischen Musikszene zusammengearbeitet. Im Jahr 2019 arbeitete er mit dem Pianisten und Produzenten Peppe D'Onghia zusammen und interpretierte gemeinsam mit einigen Musikern, die Lucio Dalla begleitet haben, Songs des Bologneser Singer-Songwriters in einer instrumentalen Version neu.
2020 nahm Giacomo an der Doku-Serie Allevi in the Jungle teil, die auf Raiplay veröffentlicht wurde und vom Pianisten Giovanni Allevi moderiert wurde.
Derzeit arbeitet er an dem Instrumentalprojekt Kaban zusammen mit seinem Freund und Musiker Diego Pasini.